1. Verantwortlicher
BAP Stainless Steel Solutions GmbH
Hohendorfer Straße 28
39218 Schönebeck (Elbe)
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3928 42132-0
Telefax: +49 (0) 3928 42132-22
E-Mail: info@bap-edelstahl.de
Vertreten durch:
Mario Barbock, geschäftsführender Gesellschafter
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie jedoch über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden personenbezogene Daten verarbeitet.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei Nutzung des Kontaktformulars oder Tracking-Tools),
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen,
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Optimierung der Website, IT-Sicherheit).
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server gesendet und in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden können:
IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit der Anfrage,
Browsertyp und -version,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer-URL.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Sicherstellung der Systemsicherheit.
b) Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Firma, E-Mail, Telefonnummer, Auswahlfelder).
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
5. Hosting
Unsere Website wird über Onepage.io sowie über WordPress gehostet. Die Datenverarbeitung findet auf Servern innerhalb der Europäischen Union statt.
6. Einsatz von Tools & Diensten
a) Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern dient zur Verwaltung von Tracking-Codes.
Es kann jedoch zu einer Übermittlung an Server von Google in den USA kommen. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
b) Facebook Pixel (Meta Pixel)
Unsere Website nutzt den Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, um die Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu messen und zielgerichtete Werbung auszuspielen.
Auch hier kann eine Übermittlung von Daten in die USA stattfinden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Social Media Verlinkungen
Unsere Website enthält Links zu unseren Präsenzen bei Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok. Beim Anklicken der Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
7. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir setzen Cookies ein, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
👉 Da wir Tracking-Tools (Google Tag Manager, Meta Pixel) nutzen, ist ein Cookie-Consent-Banner erforderlich. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gebeten, über ein solches Banner in die Verwendung von Cookies und Tracking einzuwilligen oder diese abzulehnen. Die Speicherung von Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Übermittlung in Drittstaaten (USA)
Durch den Einsatz von Google und Meta kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen.
Seit Juli 2023 besteht hierfür das EU-U.S. Data Privacy Framework, auf das sich Google und Meta stützen. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten.
Die Datenübermittlung erfolgt nur, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an: info@bap-edelstahl.de
11. Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
12. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025).
Wir behalten uns vor, diese Erklärung künftig an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen.